• Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online
  • Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online

Bewo-Dokumentation

home/Dokumentation/Bewo-Dokumentation
Alle ausklappen Alle einklappen
  • Allgemeines
    • Probemonat einrichten
    • Service-Account freischalten
    • Guided Tour
    • Wie öffne ich CSV-Dokumente aus BEWO-Online korrekt in Excel?
  • Dashboard
    • Teams erstellen
    • Abwesenheiten Dashboard
  • Betreuung
    • Verwaltung der Klient:innen
      • Kategorisierung & Suche
      • Klient:in anlegen
      • Bewilligungszeitraum anlegen
      • Digitale Klient:innenakte
      • Betreuer:innen zuweisen
      • Dienstleistungen
        • Dienstleistungs-Übersicht
        • Funktionen der Dienstleistungen
        • Verlaufsdokumentation anzeigen lassen
      • Bewilligung mit Zielen anlegen (zielgerichtete Dokumentation)
      • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
      • Betreuung pausieren oder beenden
      • eine:n gelöschte:n Klient:in wiederherstellen
      • Abwesenheiten hinterlegen
      • Kassenbücher und Kassenbelege erstellen
      • Anonyme Klient:innen verwalten
      • Briefe erstellen
    • Verwaltung der Adressen
      • Primäradressen
    • Verwaltung der Quittierungsbelege
    • Betreuungsmatrix
    • Bewilligungszeitraum wiederherstellen
    • Bewilligungen als CSV exportieren
    • Bewilligungen zusammenführen
    • Tests
    • Übersicht Klientenverlauf
  • Fakturierung
    • Rechnungen
    • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
    • Spitzabrechnungen
    • AVIS
    • Pauschale Abrechnung
    • Positionsarten
  • Kalender
    • Kalender anlegen
    • Kalender mit Outlook synchronisieren
    • Kalender mit IOS / Android Kalender synchronisieren
    • Termine
      • Termin anlegen
      • Gruppentermin erstellen
      • Serientermine anlegen
      • Termin dokumentieren und abschließen
      • einen abgeschlossenen Termin bearbeiten
      • Termin löschen
      • Echtzeiten eintragen
      • Zielgerichtete Dokumentation im Termin erstellen und abschließen
      • Fehlkontakte
    • Abwesenheiten im Kalender
  • Warenwirtschaft
    • Produkte und Produktgruppen anlegen
    • Lieferanten hinzufügen
    • Lagerorte hinterlegen
    • Bestellungen dokumentieren
    • Lieferungen festhalten
    • Warenbestände managen
    • Lieferantenrechnungen hinterlegen
    • Lieferantengutschriften für Rücksendungen anlegen
    • Medikamentenabgabe im Klientenverlauf
  • Administration
    • Diagnosen
    • Aufgabenbereiche
    • Kostenträger
    • Berechnungsmodelle
    • Krankenhäuser
    • Dienstleistungen
    • Zielkategorien
    • Steuersätze
    • neue:n Benutzer:in hinzufügen
    • Layouts
      • Layouts
        • Layout von Quittierungsbelegen
    • Textbausteine
    • Formulare
    • Zahlungsbedingungen
    • Firma
    • Nummernvergabe
    • Stundensätze
      • abgelaufene Stundensätze anzeigen
    • Export
    • 2-FA-Authentifizierung
    • Warnungszeitpunkt für Bewilligungszeitraum
    • Unterschiedliche Vergütungssätze anlegen ( z.B. QA und UA)
    • Filterfunktionen für Suchleisten
    • Auditprotokoll
  • BEI_NRW Integration in BEWO-Online
    • Verknüpfung der Grid-Card
    • Klient:in für BEI_NRW anlegen
    • BEI_NRW erstellen in BEWO-Online
    • Kontroll-Check vor BEI-Übermittlung
    • Übermittlung des BEI_NRW an perseh
  • Statistiken
    • Arbeitszeiterfassung
    • Dashboard Mitarbeiter:innen
    • Terminstatistiken
    • Kostenträgerstatistik

Kontroll-Check vor BEI-Übermittlung

Aktualisiert am 9. March 2023 Julius

BEI-Übermittlung an das perseh überprüfen

Bevor der BEI an den perseh übermittelt wird, gehen Sie bitte folgende Felder des BEI durch, um mögliche Fehler bereits vor der Übermittlung zu korrigieren. Die Überprüfung läuft wie folgt ab:

  1. Klient anlegen
    • sind hier alle Felder mit *-Sternchen ausgefüllt?
    • falls nicht, bitte in der Klient:innen-Akte in BEWO-Online eintragen und abspeichern, damit es dann von dort in den BEI übernommen werden kann
    • Achtung! Das Feld Region ist nicht in der BEWO-Online Klient:innen-Akte. Das heißt, das muss immer manuell im BEI ausgefüllt werden. Bitte achten Sie darauf.
  2. BEI-Angaben Reiter Klient
    • im Reiter Klient müssen in der ersten Zeile die Pflichtangaben (*) Von, Bis und Art der Bedarfsermittlung ausgefüllt sein!
  3. Gesprächsleitfaden
    • gehen Sie die Bereiche durch, bei denen Stunden eingetragen wurden.
    • dann scrollen Sie runter zu Ziele und überprüfen, ob das Ziel mit Datum eingetragen wurde.
    • weiter unten bei Maßnahme kontrollieren Sie, ob hier das entsprechende Ziel ausgewählt wurde.
    • ganz unten bei Dienstleistungen prüfen, ob alles eingetragen wurde.

 

Wenn etwas nicht funktioniert, obwohl die o.g. Dinge überprüft wurden, kann es auch daran liegen, dass eine Änderung im perseh vorgenommen wurde.

Wenn Ihnen auffällt, dass im perseh etwas geändert wurde, geben Sie uns bitte Bescheid, damit das Entwickler-Team den BEI in BEWO-Online anpassen kann.

War dies hilfreich?

Ja  Nein
Ähnliche Artikel
  • Bewilligungen zusammenführen
  • Primäradressen
  • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
  • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
  • Gruppentermin erstellen
  • Bewilligungszeitraum wiederherstellen

Antwort nicht gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf

Vorheriger
BEI_NRW erstellen in BEWO-Online
Nächster
Übermittlung des BEI_NRW an perseh
  • BEWO-Online Support
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2019-2023 BEWO-Online Software GmbH