Bewilligungszeitraum für Klient:innen anlegen
In der digitalen Klient:innenakte können Sie unter dem Reiter Allgemein einen Bewilligungszeitraum anlegen, indem Sie auf das Plus-Symbol neben Bewilligungen klicken. Wichtig! Bevor Sie einen Bewilligungszeitraum hinterlegen können, muss unter dem Reiter Erweitert der richtige Kostenträger ausgewählt worden sein.
Nun tragen Sie die entsprechenden Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) wie folgt ein:
- Startet: Hier markieren Sie das Startdatum des Bewilligungszeitraums.
- Endet: An dieser Stelle hinterlegen Sie wann der Bewilligungszeitraum endet.
- Bewilligte Stunden: Geben Sie hier die für den Bewilligungszeitraum bewilligten Stunden (gesamt) an.
Folgende Felder sind optional und dienen als ergänzende Felder:
- Beantragt am: Hier können Sie hinterlegen, wann Sie die Bewilligung beantragt haben.
- Bewilligt am: Nutzen Sie die Angabe, um zu hinterlegen, wann Sie die Bewilligungszusage vom Kostenträger erhalten haben.
- Checkbox „Bewilligt“: Diese bewirkt, dass die Bewilligung einen Haken (bewilligt) oder ein X (noch nicht bewilligt) auf dem Dashboard hat. Auch im Termin ist dieser Haken neben der Bewilligung sichtbar. So erkennen Sie bereits im Dashboard, bei welchen Ihrer Klient:innen eine Bewilligungszusage vorliegt und bei welchen noch nicht.
Sie haben nun einen Bewilligungszeitraum hinterlegt.
Bei Bedarf können Sie schnell einsehen, ob eine Bewilligungszusage vorliegt und überprüfen, wann die Bewilligung beantragt oder genehmigt worden ist.
Außerdem können Sie sich mit Warnsymbolen anzeigen lassen, sollte ein Bewilligungszeitraum bald auslaufen.