Auf dem Dashboard einer:eines Benutzer:in werden alle Klient:innen angezeigt, für die Sie zuständig bzw. fallverantwortlich sind. Das bedeutet, dass Sie auch während Vertretungen bei anderen Klient:innen, diese auch auf Ihrem Dashboard angezeigt bekommen.
Nun lernen Sie das wichtigste zum Klient:innen-Controlling kennen, bzw. wie man die vielfältigen Funktionen von BEWO-Online im Arbeitsalltag nutzen kann.
Das sich rechts vom Foto anschließende Balkendiagramm, ist in drei Balken unterteilt. Anhand dessen sehen Sie, ob Sie bei der:dem jeweiligen Klient:in Minus- bzw. Plusstunden haben. Dabei summiert der oberste blaue Balken die bereits angelaufenen Fachleistungsstunden, die durchschnittlich wöchentlich über den Bewilligungszeitraum zu erbringen sind.

Der mittlere Balken zeigt Ihnen, wieviel Stunden Sie tatsächlich bei der:dem Klient:in gearbeitet haben. Die genaue Anzahl der geleisteten Fachleistungsstunden (geleistet beinhaltet unterschriebene sowie noch nicht unterschriebene Stunden) findet sich am rechten Rand innerhalb des mittleren Balkens.
Sie können selbst nach Ihren individuellen Richtwerten die Schwellenwerte der drei Farben festlegen. So optimieren Sie Ihr Dashboard und haben den Überblick, wo Sie aktuell bei Ihren Klient:innen stehen. Wählen Sie dafür in der Navigationsleiste Administration -> Einstellungen. Dort können Sie die Schwellenwerte eintragen.
In diesem Beispiel erscheinen die Farben nach folgenden Prozenten:
0% – 70 % der bis heute zu leistenden Stunden geleistet -> rot
70 – 90 % der bis heute zu leistenden Stunden geleistet -> gelb
90-100 % der bis heute zu leistenden Stunden geleistet -> grün
Das Verhältnis zwischen den geleistet unterschriebenen Stunden und den geleisteten allerdings noch nicht quittierten Stunden, erkennt man an der helleren und dunkleren Einfärbung bei Plusstunden und analog zu den Minusstunden an der helleren und dunkleren Einfärbung, wobei die helle Farbe für die geleisteten und bereits quittierten Fachleistungsstunden und die dunkle Einfärbung für die geleisteten aber noch nicht quittierten Fachleistungsstunden stehen.
Der graue Balken stellt den gesamten Bewilligungszeitraum einer:eines Klient:in dar. Die Zahl rechts im grauen Balken zeigt die vom Kostenträger (z.B. LVR, LWL, Jugendamt) für den jeweiligen Bewilligungszeitraum (gesamt) bewilligte Anzahl an Fachleistungsstunden. Das Häkchen hinter der Stundenanzahl signalisiert Ihnen, ob hier bereits eine Bewilligungszusage vorliegt. Mehr dazu hier.
Krankenhausaufenthalte oder in Kürze auslaufende Bewilligungszeiträume erkennen Sie an den dazugehörigen Symbolen.
Um die Stammdaten einer:eines Klient:in zu öffnen, klicken Sie auf das Foto oder den Namen der:des Klient:in auf Ihrer Dashboard-Übersicht oder gehen Sie auf die Suchmaske und suchen hier nach dem gewünschten Namen.
Auf der rechten Seite Ihres Dashboards sehen Sie ein Übersicht Ihrer heutigen anstehenden Termine und Ihrer ausstehenden Rechnungen.