• Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online
  • Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online

Bewo-Dokumentation

home/Dokumentation/Bewo-Dokumentation
Alle ausklappen Alle einklappen
  • Allgemeines
    • Probemonat einrichten
    • Service-Account freischalten
    • Guided Tour
    • Wie öffne ich CSV-Dokumente aus BEWO-Online korrekt in Excel?
  • Dashboard
    • Teams erstellen
    • Abwesenheiten Dashboard
  • Betreuung
    • Verwaltung der Klient:innen
      • Kategorisierung & Suche
      • Klient:in anlegen
      • Bewilligungszeitraum anlegen
      • Digitale Klient:innenakte
      • Betreuer:innen zuweisen
      • Dienstleistungen
        • Dienstleistungs-Übersicht
        • Funktionen der Dienstleistungen
        • Verlaufsdokumentation anzeigen lassen
      • Bewilligung mit Zielen anlegen (zielgerichtete Dokumentation)
      • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
      • Betreuung pausieren oder beenden
      • eine:n gelöschte:n Klient:in wiederherstellen
      • Abwesenheiten hinterlegen
      • Kassenbücher und Kassenbelege erstellen
      • Anonyme Klient:innen verwalten
      • Briefe erstellen
    • Verwaltung der Adressen
      • Primäradressen
    • Verwaltung der Quittierungsbelege
    • Betreuungsmatrix
    • Bewilligungszeitraum wiederherstellen
    • Bewilligungen als CSV exportieren
    • Bewilligungen zusammenführen
    • Tests
    • Übersicht Klientenverlauf
  • Fakturierung
    • Rechnungen
    • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
    • Spitzabrechnungen
    • AVIS
    • Pauschale Abrechnung
    • Positionsarten
  • Kalender
    • Kalender anlegen
    • Kalender mit Outlook synchronisieren
    • Kalender mit IOS / Android Kalender synchronisieren
    • Termine
      • Termin anlegen
      • Gruppentermin erstellen
      • Serientermine anlegen
      • Termin dokumentieren und abschließen
      • einen abgeschlossenen Termin bearbeiten
      • Termin löschen
      • Echtzeiten eintragen
      • Zielgerichtete Dokumentation im Termin erstellen und abschließen
      • Fehlkontakte
    • Abwesenheiten im Kalender
  • Warenwirtschaft
    • Produkte und Produktgruppen anlegen
    • Lieferanten hinzufügen
    • Lagerorte hinterlegen
    • Bestellungen dokumentieren
    • Lieferungen festhalten
    • Warenbestände managen
    • Lieferantenrechnungen hinterlegen
    • Lieferantengutschriften für Rücksendungen anlegen
    • Medikamentenabgabe im Klientenverlauf
  • Administration
    • Diagnosen
    • Aufgabenbereiche
    • Kostenträger
    • Berechnungsmodelle
    • Krankenhäuser
    • Dienstleistungen
    • Zielkategorien
    • Steuersätze
    • neue:n Benutzer:in hinzufügen
    • Layouts
      • Layouts
        • Layout von Quittierungsbelegen
    • Textbausteine
    • Formulare
    • Zahlungsbedingungen
    • Firma
    • Nummernvergabe
    • Stundensätze
      • abgelaufene Stundensätze anzeigen
    • Export
    • 2-FA-Authentifizierung
    • Warnungszeitpunkt für Bewilligungszeitraum
    • Unterschiedliche Vergütungssätze anlegen ( z.B. QA und UA)
    • Filterfunktionen für Suchleisten
    • Auditprotokoll
  • BEI_NRW Integration in BEWO-Online
    • Verknüpfung der Grid-Card
    • Klient:in für BEI_NRW anlegen
    • BEI_NRW erstellen in BEWO-Online
    • Kontroll-Check vor BEI-Übermittlung
    • Übermittlung des BEI_NRW an perseh
  • Statistiken
    • Arbeitszeiterfassung
    • Dashboard Mitarbeiter:innen
    • Terminstatistiken
    • Kostenträgerstatistik

Arbeitszeiterfassung

Aktualisiert am 5. May 2023 Laura

Arbeitszeiterfassung in BEWO-Online tracken

Nutzen Sie BEWO-Online auch für Ihre Arbeitszeiterfassung. Damit haben Sie alle Daten in einer Software und Ihr Team muss sich nicht an mehrere Systeme gewöhnen. Wenn Sie Ihre Arbeitszeit regelmäßig in BEWO-Online eintragen, erhalten Sie auf dem Mitarbeiter:innen-Dashboard weitere wertvolle Informationen.

Hier erfahren Sie nun, wie Sie die Arbeitszeiterfassung mit BEWO-Online anwenden:

Wählen Sie in der Navigationsleiste über Statistiken den Unterpunkt Arbeitszeiterfassung. Alle Benutzer:innen-Accounts können hier auf Ihre eigene Arbeitszeit zugreifen. Die Leitungspositionen (Admin-Accounts) können alle Arbeitszeiten sehen.

Die Übersicht zeigt Ihnen Ihre Soll-Stunden im Monat sowie Ihr aktuelles Zeitkonto. Klicken Sie auf das Plus-Symbol in der Zeile „Zeiterfassung ausklappen“. Dann öffnet sich Ihre monatliche Zeiterfassung.

Um Ihre Arbeitszeit einzutragen, müssen Sie am Anfang der Zeile, die Sie bearbeiten möchten, das rote Schloss mit einem Klick öffnen. Nun ist die Zeile freigegeben und Sie können Ihre Start-, End- sowie Pausenzeit eintragen. BEWO-Online berechnet Ihnen damit automatisch die Arbeitszeit des Tages im Feld „Arbeitsstunden“ und aktualisiert Ihr aktuelles Zeitkonto. Das Feld „Abwesenheit“ lassen Sie an einem normalen Arbeitstag frei. Hier können Sie Urlaub, Krankheit oder eine Fortbildung eintragen. Der aktuelle Tag ist rot hinterlegt.

Wenn Sie Urlaubs-, Krankheitstage oder andere Abwesenheiten hinterlegen möchten, bei welchen die Zeit nicht mit einberechnet wird, lassen Sie alle Angaben bei „00:00“ und klicken hinten beim Feld Abwesenheit die entsprechende Kategorie an.

Die Eingaben werden gespeichert, indem Sie das Schloss am Ende der Zeile mit einem Klick schließen.

Neu: Es erscheint ein visueller Hinweis (Ausrufezeichen), wenn die nach aktuellem deutschen Arbeitsgesetz festgelegte Pausenzeit nicht eingehalten wird.

Über die Tastenkombination Strg + P können Sie die Arbeitszeiterfassung abspeichern, ausdrucken und im Anschluss unterschreiben.

War dies hilfreich?

Ja  1 Nein
Ähnliche Artikel
  • Bewilligungen zusammenführen
  • Primäradressen
  • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
  • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
  • Gruppentermin erstellen
  • Bewilligungszeitraum wiederherstellen

Antwort nicht gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf

Vorheriger
Statistiken
Nächster
Dashboard Mitarbeiter:innen
  • BEWO-Online Support
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2019-2023 BEWO-Online Software GmbH