• Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online
  • Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online

Bewo-Dokumentation

home/Dokumentation/Bewo-Dokumentation
Alle ausklappen Alle einklappen
  • Allgemeines
    • Guided Tour
    • Passwort ändern
    • Passwort vergessen
    • Probemonat einrichten
    • Service-Account freischalten
    • Wie öffne ich CSV-Dokumente aus BEWO-Online korrekt in Excel?
  • Dashboard
    • Abwesenheiten Dashboard
    • Dashboard-Filter
    • Teams erstellen
  • Betreuung
    • Abwesenheiten anlegen
    • Betreuungsmatrix
    • Einstellungen zu Betreuungskontingente
    • Bewilligung vorzeitig unterbrechen
    • Bewilligungen als CSV exportieren
    • Bewilligungen archivieren
    • Bewilligungen zusammenführen
    • Bewilligungszeitraum wiederherstellen
    • Digitale Unterschrift Export für LWL Anbieter
    • Leistungen auf andere Bewilligungen umbuchen
    • Tests für Klient:innen in BEWO-Online hinterlegen
    • Übersicht Klientenverlauf
    • Verwaltung der Adressen
      • Primäradressen
      • Klient:in Adressen
    • Verwaltung der Klient:innen
      • Anonyme Klient:innen verwalten
      • Betreuer:innen zuweisen
      • Betreuung pausieren oder beenden
      • Bewilligung mit Zielen anlegen (zielgerichtete Dokumentation)
      • Bewilligungszeitraum anlegen
      • Briefe erstellen
      • Digitale Klient:innenakte
      • eine:n gelöschte:n Klient:in wiederherstellen
      • Formular für Klienten erstellen
      • Kategorisierung & Suche
      • Kassenbücher und Kassenbelege erstellen
      • Klient:in anlegen
      • Notfallblatt drucken
      • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
      • Terminübersicht
        • Terminübersicht und Filter
        • Funktionen der Dienstleistungen
        • Verlaufsdokumentation anzeigen lassen
    • Verwaltung der Quittierungsbelege
      • Einsicht Quittierungsbelege
      • Quittierungsbelege Sammeldownload
      • Quittierung nach jedem Kontakt & Sammelbeleg nach X Wochen
      • Quittierungsbeleg mit mehreren Betreuer:innen und/oder Unterschriften
      • Quittierungsbeleg mit mehreren Bewilligungen
      • Quittierungsbeleg-Sammelerstellung
  • Fakturierung
    • AVIS-Erfassung
    • Offene Posten Liste (OPOS)
    • Einzelne AVIS Klientenakte
    • Gruppieren von mehreren Assistenzleistungen in einer Rechnung in BEWO-Online
    • Pauschale Abrechnung
    • Positionsarten
    • Rechnungen
    • Rechnungen nach DATEV übertragen
    • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
    • Rechungen als CSV exportieren
    • Spitzabrechnungen
  • Kalender
    • Abwesenheiten im Kalender
    • Kalender anlegen
    • Kalender mit IOS / Android Kalender synchronisieren
    • Kalender mit Outlook synchronisieren
    • Termine
      • Termin anlegen
      • Dokumentation auf dem digitalen Quittierungsbeleg verbergen
      • einen abgeschlossenen Termin bearbeiten
      • Fehlkontakte (LVR & LWL)
      • Gruppentermin erstellen
      • Halbsatz
      • Indirekte Leistungen
      • Rundungsintervall und Echtzeit
      • Serientermine anlegen
      • Termin dokumentieren und abschließen
      • Termine gesammelt öffnen/abschließen
      • Termin löschen
      • Zielgerichtete Dokumentation im Termin erstellen und abschließen
  • Warenwirtschaft
    • Bestellungen dokumentieren
    • einzelne Medikamentenabgabe im Klientenverlauf
    • Lagerorte hinterlegen
    • Lieferanten hinzufügen
    • Lieferantengutschriften für Rücksendungen anlegen
    • Lieferantenrechnungen hinterlegen
    • Lieferungen festhalten
    • Produkte und Produktgruppen anlegen
    • Vorlagen für Medikamentenabgabe
    • Warenbestände managen
  • Administration
    • 2-FA-Authentifizierung
    • Auditprotokoll
    • Aufgabenbereiche
    • Berechnungsmodelle
    • Diagnosen
    • Dienstleistungen
    • Dokumententypen
    • Export
    • Geburtstage der Mitarbeiter:innen
    • Feiertage für Bundesländer
    • Filterfunktionen für Suchleisten
    • Firma
    • Formulare erstellen
    • Kostenträger
    • Krankenhäuser
    • Layouts
      • Layouts
        • Layout von Quittierungsbelegen
        • Individuelle Dokumente/Layouts nach Kostenträger
    • neue:n Benutzer:in hinzufügen
    • Nummernvergabe
    • Steuersätze
    • Stundensätze
      • abgelaufene Stundensätze anzeigen
    • Termintypen
    • Textbausteine
    • Unterschiedliche Vergütungssätze anlegen ( z.B. QA und UA)
    • Warnungszeitpunkt für Bewilligungszeitraum
    • Qualifikationsniveaus
    • Zahlungsbedingungen
    • Zielkategorien
    • Übertragung der Arbeitszeiten nach SAGE
  • BEI_NRW Integration in BEWO-Online
    • BEI_NRW erstellen in BEWO-Online
    • Klient:in für BEI_NRW anlegen
    • Kontroll-Check vor BEI-Übermittlung
    • Übermittlung des BEI_NRW an perseh
    • Verknüpfung der Grid-Card
  • Statistiken
    • Arbeitszeiterfassung
    • Arbeitszeiterfassung Timebutler (Schnittstelle)
    • Bewilligungsstatistiken
    • Dashboard Mitarbeiter:innen
    • Kostenträgerstatistik
    • Leistungsstatistik
    • Terminstatistiken
  • Verwaltung
    • Arbeitszeiterfassung
    • Arbeitszeitplanung
    • Personal

Kalender mit Outlook synchronisieren

Aktualisiert am 20. August 2024 Laura

Den BEWO-Online Kalender mit dem Outlook Kalender einseitig synchronisieren

 

Achtung: Bitte achten Sie genau auf die Anweisungen in Schritt 9 und synchronisieren NICHT mit der Standard eingestellten „Two-Way (<–>)“ Synchronisation, sondern ändern dies auf Outlook <- Server ab!!

 

Sie können mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihre BEWO-Online Termine in Ihrem Outlook Kalender anzeigen lassen.

Schritt 1:

CalDAV Synchronizer Plugin für Outlook downloaden und installieren: https://caldavsynchronizer.org/de/download/

Führen Sie die Anwendung „Setup“ aus.

Schritt 2:

Outlook starten

Schritt 3:

In ihrem Outlook-Account erscheint nun neben den Reitern Dateien / Start / Ansicht etc. auch der Reiter CalDav Synchronizer. Wählen Sie dort den Reiter Synchronization Profiles.

Schritt 4:

Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf das grüne Plus und fügen Sie ein neues Profil hinzu.

Outlook Optionen Kalender synchronisieren

 

Schritt 5:

Wählen Sie Generisches Profil und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ok.

 

Schritt 6:

Wählen Sie bei Name, den Namen dem Sie Ihrem Kalender geben möchten.

Schritt 7:

Outlook-Einstellungen/Outlook Settings: Zugehörigen Outlook Ordner anlegen

Dazu klicken Sie unter Outlook Einstellungen auf „…“ und es sollte sich ein neues Fenster öffnen.

 

In diesem neuen Fenster suchen Sie das Outlook Konto, in dem Sie den neuen Kalender hinzufügen möchten.

Wählen Sie anschließend Kalender aus und klicken Sie auf „Neu…“.

 

In dem neuen Fenster geben Sie bei „Namen“ den Namen des Kalenders an und wählen bei „Ordner enthält Elemente des Typs:“ „Kalender“ aus.

Achten Sie darauf, dass bei „Ordner soll angelegt werden unter:“ Ihr richtiges Outlook Konto und im Outlook Konto der Unterpunkt „Kalender“ ausgewählt ist.

 

Neuen Kalender in Ihrem Outlook Konto anlegen

Bestätigen Sie beide Fenster mit OK. Achten Sie darauf, dass nach dem erstellen des Kalenders im „Ordner auswählen“ auch Ihr neuer Kalender ausgewählt ist.

 

Schritt 8:

Sever Einstellungen: Tragen Sie bei den Server Einstellungen folgende Einstellungen ein:

WICHTIG! Ersetzen Sie

KLIENT:INNENNUMMER mit Ihrer zugehörigen Kund:innen-Nummer.
Beispiel: 123456

BENUTZER:INNENNAME mit Ihrem BEWO-Online Benutzer:innen-Namen.
Beispiel: Administrator

KALENDERNAME mit dem Namen Ihres Kalenders aus BEWO-Online.
Beispiel: Mustermann

Achtung: Beim Kalendernamen nehmen Sie nicht den Namen des Outlook Kalendernamens, den Sie zuvor erstellt haben, sondern den Ihres Kalenders in BEWO-Online.

 

Bei DAV Url:

https://sync.bewo-online.de/calendars/KLIENT:INNENNUMMER_BENUTZER:INNENNAME/KALENDERNAME/

 

Bei Username:

KLIENT:INNENNUMMER_BENUTZER:INNENNAME

 

Wichtig! Vergessen Sie nicht den Unterstrich ( _ ) zwischen Klient:innen-Nummer und Benutzer:innen-Name.

 

Bei Passwort:

Ihr BEWO-Online Benutzer:innen-Passwort

 

 

 

Schritt 9:

Sync Einstellungen – Synchronisationsmodus:

Wählen Sie hier bitte zwischen:
1. Outlook <- Server (Replizieren)und
2. Outlook <- Server (Zusammenführen)

!!!!!WICHTIG!!!!!
Sollte der Ordner, in den Sie die Termine synchronisieren bereits Termine enthalten wählen Sie Option 2. Ansonsten Option 1.

 

Synchronisationsintervall (in Minuten):
30

 

Schritt 10:

Einstellungen testen

Mit einem Klick auf

sollten die Einstellungen nun erfolgreich getestet werden und es erscheint ein neues Fenster mit einer Erfolgsmeldung.

 

Schritt 11:

Erstmalige Synchronisation

Eine Synchronisation von Ihrem Outlook Kalender mit Ihrem BEWO-Online Kalender kann von nun an immer mit dem Klicken auf den Reiter Synchronize now unter CalDav Synchronizer erfolgen.

War dies hilfreich?

1 Ja  Nein
Ähnliche Artikel
  • Offene Posten Liste (OPOS)
  • Geburtstage der Mitarbeiter:innen
  • Textbausteine
  • Klient:in Adressen
  • Quittierungsbelege Sammeldownload
  • Einstellungen zu Betreuungskontingente

Antwort nicht gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf

Vorheriger
Kalender mit IOS / Android Kalender synchronisieren
Nächster
Termine
  • BEWO-Online Support
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2019-2023 BEWO-Online Software GmbH