• Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online
  • Help Desk
  • Wiki
  • FAQ
  • Kontakt
  • BEWO-Online

Bewo-Dokumentation

home/Dokumentation/Bewo-Dokumentation
Alle ausklappen Alle einklappen
  • Allgemeines
    • Guided Tour
    • Passwort ändern
    • Passwort vergessen
    • Probemonat einrichten
    • Service-Account freischalten
    • Wie öffne ich CSV-Dokumente aus BEWO-Online korrekt in Excel?
  • Dashboard
    • Abwesenheiten Dashboard
    • Dashboard-Filter
    • Teams erstellen
  • Betreuung
    • Abwesenheiten anlegen
    • Betreuungsmatrix
    • Einstellungen zu Betreuungskontingente
    • Bewilligung vorzeitig unterbrechen
    • Bewilligungen als CSV exportieren
    • Bewilligungen archivieren
    • Bewilligungen zusammenführen
    • Bewilligungszeitraum wiederherstellen
    • Digitale Unterschrift Export für LWL Anbieter
    • Leistungen auf andere Bewilligungen umbuchen
    • Tests für Klient:innen in BEWO-Online hinterlegen
    • Übersicht Klientenverlauf
    • Verwaltung der Adressen
      • Primäradressen
      • Klient:in Adressen
    • Verwaltung der Klient:innen
      • Anonyme Klient:innen verwalten
      • Betreuer:innen zuweisen
      • Betreuung pausieren oder beenden
      • Bewilligung mit Zielen anlegen (zielgerichtete Dokumentation)
      • Bewilligungszeitraum anlegen
      • Briefe erstellen
      • Digitale Klient:innenakte
      • eine:n gelöschte:n Klient:in wiederherstellen
      • Formular für Klienten erstellen
      • Kategorisierung & Suche
      • Kassenbücher und Kassenbelege erstellen
      • Klient:in anlegen
      • Notfallblatt drucken
      • Standard Bewilligungen in Bewilligungen mit Zielen umwandeln
      • Terminübersicht
        • Terminübersicht und Filter
        • Funktionen der Dienstleistungen
        • Verlaufsdokumentation anzeigen lassen
    • Verwaltung der Quittierungsbelege
      • Einsicht Quittierungsbelege
      • Quittierungsbelege Sammeldownload
      • Quittierung nach jedem Kontakt & Sammelbeleg nach X Wochen
      • Quittierungsbeleg mit mehreren Betreuer:innen und/oder Unterschriften
      • Quittierungsbeleg mit mehreren Bewilligungen
      • Quittierungsbeleg-Sammelerstellung
  • Fakturierung
    • AVIS-Erfassung
    • Offene Posten Liste (OPOS)
    • Einzelne AVIS Klientenakte
    • Gruppieren von mehreren Assistenzleistungen in einer Rechnung in BEWO-Online
    • Pauschale Abrechnung
    • Positionsarten
    • Rechnungen
    • Rechnungen nach DATEV übertragen
    • Rechnungen nach mehreren Bewilligungen differenzieren
    • Rechungen als CSV exportieren
    • Spitzabrechnungen
  • Kalender
    • Abwesenheiten im Kalender
    • Kalender anlegen
    • Kalender mit IOS / Android Kalender synchronisieren
    • Kalender mit Outlook synchronisieren
    • Termine
      • Termin anlegen
      • Dokumentation auf dem digitalen Quittierungsbeleg verbergen
      • einen abgeschlossenen Termin bearbeiten
      • Fehlkontakte (LVR & LWL)
      • Gruppentermin erstellen
      • Halbsatz
      • Indirekte Leistungen
      • Rundungsintervall und Echtzeit
      • Serientermine anlegen
      • Termin dokumentieren und abschließen
      • Termine gesammelt öffnen/abschließen
      • Termin löschen
      • Zielgerichtete Dokumentation im Termin erstellen und abschließen
  • Warenwirtschaft
    • Bestellungen dokumentieren
    • einzelne Medikamentenabgabe im Klientenverlauf
    • Lagerorte hinterlegen
    • Lieferanten hinzufügen
    • Lieferantengutschriften für Rücksendungen anlegen
    • Lieferantenrechnungen hinterlegen
    • Lieferungen festhalten
    • Produkte und Produktgruppen anlegen
    • Vorlagen für Medikamentenabgabe
    • Warenbestände managen
  • Administration
    • 2-FA-Authentifizierung
    • Auditprotokoll
    • Aufgabenbereiche
    • Berechnungsmodelle
    • Diagnosen
    • Dienstleistungen
    • Dokumententypen
    • Export
    • Geburtstage der Mitarbeiter:innen
    • Feiertage für Bundesländer
    • Filterfunktionen für Suchleisten
    • Firma
    • Formulare erstellen
    • Kostenträger
    • Krankenhäuser
    • Layouts
      • Layouts
        • Layout von Quittierungsbelegen
        • Individuelle Dokumente/Layouts nach Kostenträger
    • neue:n Benutzer:in hinzufügen
    • Nummernvergabe
    • Steuersätze
    • Stundensätze
      • abgelaufene Stundensätze anzeigen
    • Termintypen
    • Textbausteine
    • Unterschiedliche Vergütungssätze anlegen ( z.B. QA und UA)
    • Warnungszeitpunkt für Bewilligungszeitraum
    • Qualifikationsniveaus
    • Zahlungsbedingungen
    • Zielkategorien
    • Übertragung der Arbeitszeiten nach SAGE
  • BEI_NRW Integration in BEWO-Online
    • BEI_NRW erstellen in BEWO-Online
    • Klient:in für BEI_NRW anlegen
    • Kontroll-Check vor BEI-Übermittlung
    • Übermittlung des BEI_NRW an perseh
    • Verknüpfung der Grid-Card
  • Statistiken
    • Arbeitszeiterfassung
    • Arbeitszeiterfassung Timebutler (Schnittstelle)
    • Bewilligungsstatistiken
    • Dashboard Mitarbeiter:innen
    • Kostenträgerstatistik
    • Leistungsstatistik
    • Terminstatistiken
  • Verwaltung
    • Arbeitszeiterfassung
    • Arbeitszeitplanung
    • Personal

Probemonat einrichten

Aktualisiert am 20. August 2024 Laura

BEWO-Online Probemonat einrichten

 

Herzlich Willkommen bei BEWO-Online!

Diese Anleitung eignet sich dafür, wenn Sie eigenständig die 30-tägige Testphase nutzen möchten.

Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen und direkt wichtige Rückfragen zu klären, empfehlen wir jedoch unseren begleiteten Probemonat, bei welchem Sie für die gesamte Zeit von BEWO-Online unterstützt werden.

Bitte befolgen Sie diese Anleitung Schritt für Schritt, um die Funktionen von BEWO-Online nutzen zu können und in Ihre reibungslose Testphase zu starten.

1. Passwort ändern

Mit der Registrierungsmail erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem BEWO-Online Testaccount. Bitte klicken Sie auf den Link der Mail, um das Passwort zu ändern. Klicken Sie in dem Testaccount unten links auf Ihren Namen und anschließend -> Konto -> Benutzer. Wählen Sie Ihren Benutzernamen aus. Nun können Sie Ihr Passwort ändern und Ihre Daten ergänzen. Speichern Sie die Einstellungen über den Speichern-Button oben rechts. Merken Sie sich Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und die Kundennummer. Dies sind Ihre Anmeldedaten mit denen Sie sich von jedem beliebigen Endgerät mit Internetverbindung in BEWO-Online einloggen können.

Das Passwort ändern in den Kontoeinstellungen von BEWO-Online

2. Benutzer:in anlegen

Achtung! Sie erhalten bei der Registrierung Ihre Zugangsdaten für den Superuser-Account. Damit können Sie Ihre Accounts verwalten, aber keine Termine o.ä. erstellen.

Kehren Sie daher zurück zur Benutzer:innen-Ansicht (Konto -> Benutzer). Wählen Sie das grüne Plus-Symbol, um eine:n neue:n Benutzer:in anzulegen. Dies ist notwendig, um Betreuungszeiten eintragen zu können. Erstellen Sie für Ihre Mitarbeitenden einen Benutzer:innen-Account und für Sie selbst einen Account mit der Rolle „Administrator“ um entsprechende Verwaltungsrechte zu erhalten. Merken Sie sich auch die Anmeldedaten Ihres Administrator-Accounts. Die Kundennummer ist für alle verschiedenen Benutzer:innenrollen im gesamten Abo gleich. Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede von Superuser-, Admin- und Benutzer:innen-Accounts.

Einen Benutzer hinzufügen in BEWO-Online

3. Kostenträger eintragen

Kehren Sie zurück zu Ihrer Startseite (Dashboard). Wählen Sie über die Navigationsleiste im Menüpunkt Administration den Kostenträger aus. Selbstzahler, sowie der LVR sind hier bereits angelegt. Sie können diese bearbeiten und weitere Kostenträger hinzufügen. Relevant sind hierfür die Bezeichnung des Kostenträgers, der Name der Ansprechperson und die Anschrift. Sie können in dem Feld für die Adresse auch ein Postfach und die entsprechende Nummer eintragen. Das Eingabefeld „IKDAV“ sowie die Checkbox „Edifact“ müssen nicht ausgefüllt oder angekreuzt werden. Sie können ganz unten auch einstellen, welches Standardlayout für Quittierungsbelege und Dokumentation bei Bewilligungen mit diesem Kostenträger hinterlegt werden soll.

Kostenträger hinzufügen in BEWO-Online

4. Firma

Im Navigationspunkt Administration finden Sie auch den Unterpunkt Firma. Hier tragen Sie die Daten Ihres eigenen Unternehmens ein. Versuchen Sie die Angaben so vollständig wie möglich auszufüllen, damit die Daten auf Ihren Abrechnungen stimmig sind.

Eine Firma hinterlegen in BEWO-Online

5. Stundensätze

Wählen Sie nun den Unterpunkt Stundensätze in der Navigationsleiste Administration. Über das grüne Plus-Symbol können Sie einen neuen Stundensatz anlegen. Bitte geben Sie die Daten so realitätsgetreu wie möglich ein, damit Sie BEWO-Online effektiv testen können. Tragen Sie das Start- und Enddatum, sowie den Betrag ein und wählen Sie den Faktor. Zum Schluss wählen Sie den (vorher erstellten) Kostenträger aus. Speichern Sie Ihre Eingaben immer mit dem Speichern-Button oben rechts bevor Sie fortfahren.

Stundensätze hinterlegen in BEWO-Online

6. Berechnungsmodell

Auch das Berechnungsmodell finden Sie unter Administration in der Navigationsleiste. Wählen Sie den entsprechenden Kostenträger aus, den Sie für Ihre Testphase verwenden möchten. Sie können natürlich auch für mehrere Kostenträger einen oder mehrere Berechnungsmodelle anlegen. Klicken Sie auf den Button „+ Neues Berechnungsmodell für diesen Kostenträger erstellen“. In das Eingabefeld „Bezeichnung“ geben Sie den Namen des Berechnungsmodells ein, bspw. „Soll/Ist-Stundenberechnung“. Wählen Sie anschließend die Art des Berechnungsmodells  und den entsprechenden Kostenträger aus. Klicken Sie abschließend auf Speichern.

Ein Berechnungsmodell in BEWO-Online hinterlegen

7. Kalender anlegen

 

Wählen Sie über die Navigationsleiste den Kalender aus.

Drücken Sie auf das kleine Plus links unter Kalender. Legen Sie jetzt den Namen des Kalender (also den des:der neuen Benutzer:in) unter Titel fest und weisen unter Benutzer:in im Menü den:die zuvor neu angelegte:n Benutzer:in zu. Sie können auch Kalender für Räume, Firmenfahrzeuge o.ä. anlegen.

 

 

 

8. Klient:innen anlegen und Stammdaten einpflegen

Am besten Sie suchen sich für Ihre persönliche Testphase 2-3 Klient:innen aus, mit denen Sie den Probemonat durchführen möchten. Gehen Sie über die Navigationsleiste in den Unterpunkt Betreuung und klicken Sie auf Klienten. Nun können Sie über das grüne Plus-Symbol neue Klient:innen anlegen. Es gibt drei Reiter, die Sie nun ausfüllen sollen. In Allgemein werden die Stammdaten wie Name, Adresse und Einkommensart eingetragen. Über Erweitert können Sie Angaben über Diagnosen, Krankenkasse etc. machen. Hier ist aber vor allem wichtig, dass Sie eine:n primäre:n Betreuer:in auswählen (in Schritt 2 angelegt) und den Kostenträger auswählen. Wählen Sie dafür unter Betreuer die:den entsprechende:n Betreuer:in aus, aktivieren Sie das Häkchen neben primär und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Häkchen rechts daneben. Anschließend speichern Sie die Eingabe durch den Speichern-Button oben rechts.

Im Erweitert Reiter in BEWO-Online Primärbetreuer:innen hinzufügen

Nun können Sie unter Allgemein einen Bewilligungszeitraum anlegen, indem Sie auf das Plus-Symbol unter Bewilligungszeitraum klicken. Geben Sie hier auch die korrekten Daten an: Startdatum, Enddatum und Gesamtstundenanzahl, die bewilligt wurde. Sie können zwischen einem normalen Bewilligungszeitraum oder einem Bewilligungszeitraum mit Zielen wählen.

Loggen Sie sich nun aus dem Superuser-Account aus, indem Sie unten links auf Ihren Namen und Abmelden klicken. Melden Sie sich nun mit Ihren gerade erstellten Benutzer:in-Daten an. Den Superuser-Account brauchen Sie, wenn Sie weitere Accounts / Zugänge für Ihre Kolleg:innen erstellen möchten.

Herzlichen Glückwunsch – nun können Sie mit dem Testen loslegen! 

Nutzen Sie gerne weiter unser Wiki, um zu testen wie Sie, …

… einen Termin anlegen

… einen Quittierungsbeleg erstellen

… eine Spitzabrechnung erstellen

… eine monatliche Abrechnung erstellen

… Statistiken nutzen und auswerten

War dies hilfreich?

8 Ja  Nein
Ähnliche Artikel
  • Offene Posten Liste (OPOS)
  • Geburtstage der Mitarbeiter:innen
  • Textbausteine
  • Klient:in Adressen
  • Quittierungsbelege Sammeldownload
  • Einstellungen zu Betreuungskontingente

Antwort nicht gefunden? Nimm Kontakt mit uns auf

Vorheriger
Passwort vergessen
Nächster
Service-Account freischalten
  • BEWO-Online Support
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2019-2023 BEWO-Online Software GmbH